Barbarossastr. 4 / 76829 LD

DIGITAL

Mediensicher in die Schule

Unter diesem Titel haben sich das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz, klicksafe, die Medienanstalt Rheinland-Pfalz und das Pädagogische Landesinstitut zu einer gemeinsamen Aktion zusammengeschlossen. Sie soll Erziehenden helfen, souveräner mit den Herausforderungen des Medienkonsums der Kinder umzugehen.

Auf der Grundlage des rheinland-pfälzischen Medienkomp@ss' fördern wir auf allen Klassenstufen die Medienkompetenz unserer Schüler*innen. Sie

  • erlernen "digitale Basics" im Umgang mit Tablets und sammeln unter Anleitung praktische Erfahrungen mit digitalen Apps und Tools,
  • erfahren anhand des "internet-abc" den verantwortungsvollen Umgang und das sichere Recherchieren im Internet,
  • erstellen eigene Medienprodukte, wie z.B. digitale Bücher, Präsentationen, Videos oder Hörspiele und
  • gehen erste Schritte beim Programmieren von Lego-Education-Projekten.

Über unsere digitale Lernplattform

https://wohoe.taskcards.app/#/home/start

stellen wir den Schüler*innen digitale Inhalte, wie z.B. Lernvideos und interaktive Übungen zur Verfügung oder präsentieren Arbeitsergebnisse.

Zur papierlosen Kommunikation mit den Eltern nutzen wir

www.elternnachricht.de

Im Zuge des Digitalpakts wurden wir mit Digitalen Tafeln sowie weiteren Tablets ausgestattet.

Zu unseren Lehrwerken haben wir die passenden digitalen Unterrichtsmanager sowie vielfältige Lernapps zur Nutzung angeschafft.

In den Jahren 2018 und 2024 konnten wir als Digitale Schule eine Standortbestimmung sowie eine Selbsteinschätzung zum Thema „Digitalisierung“ vornehmen und Anregungen umsetzen.

Bereits im Jahr 2015 wurden wir mit der MedientrIXX-Plakette des SWR ausgezeichnet.

Weitere Informationen:

www.SWR.de/medientrixx www.SWR.de/medienkompetenzrp